Kinder- und Jugendhearing

Ansprechpartner:
Herbert Stemmler
Tel: 0741 / 494 – 354

An diesem Vormittag könnt Ihr als Delegierte eurer Klasse Themen einbringen, diese mit Anderen diskutieren…. etc. Die Themen sollten im Entscheidungsbereich einer Stadt liegen, also nicht z. B Lehrpläne der Schulen, bundes-, europa- oder weltpolitische Themen.

Dafür aber kann z. B. über Radwegeplanung, Planung von Plätzen/Freiräumen im Stadtgebiet, Freizeitangebote, Ausstattung von öffentlichen Einrichtungen und dergl. diskutiert und konkrete Vorschläge entwickelt werden.

Nicht alles wird sich an dem Vormittag beim Kinder- und Jugendhearing gründlich und umfassend besprechen lassen. Wer an einem oder mehreren Themen weiterarbeiten möchte, ist eingeladen dies danach bei weiteren Terminen außerhalb der Unterrichtszeit mit anderen Teilnehmern zu tun.

Das KiJu koordiniert hierzu Termine und Räume und bietet auch Anleitung dazu an.

Wenn ein Thema dann soweit durchdacht und vorbereitet ist, kann es auch als Antrag an den Gemeinderat gehen, der dann über den Antrag entscheidet.

Hier geht es zum Link:

Jugendbeauftragte des Gemeinderats:

Jede Fraktion/Wählergemeinschaft des Gemeinderats hat ein Mitglied als ersten Ansprechpartner für die Jugendlichen bestimmt, um die Zusammenarbeit zwischen Gemeinderat und den Jugendlichen zu erleichtern