Das Kinder- und Jugendreferat bietet ganzjährig für Jugendliche
Treffs, Veranstaltungen und Programme an.

Drei bis vier mal wöchentlich öffnen die Jugendtreffs „KAPU“ und „Hegneberg“.
Dort werden regelmäßig freizeitpädagogische Angebote nach Wünschen der Jugendlichen umgesetzt.
Das Schülercafé ist aktuell geschlossen. Wir stehen jedoch in den Startlöchern um engagierte Jugendliche bei der Wiederöffnung zu begleiten.
Unser Team der Mobilen Jugendarbeit unsterstütze die Jugendlichen direkt in deren Lebensumfeld – sei es auf der Straße, an öffentlichen Plätzen oder auch online.
Neben der vielen Jugend Angebote in den Treffs und den Ferien, bieten wir auch verschiedene, meist einmalige Sonderaktionen an.
Am Schmotzigen Donnerstag sind wir im Rahmen der KiJu – Fasnet mit einer Anlaufstelle für Jugendliche in der Stadt präsent. Unser Ziel ist es, den Tag für feiernde Jugendliche sicherer zu gestalten.
Wir unterstützen ebenso die zu Rottweil zugehörigen Ortschaften, bei der Umsetzung und Begleitung der selbstverwalteten Stadtteiltreffs.
In den Oster-, Pfingst- und Herbstferien werden verschiedene Ferienprogamme von den Jugendtreff Teams angeboten.
Außerhalb der Ferien finden Jugendarbeit & Schule über Kooperationsangebote mit den Schulsozialarbeitenden der Rottweiler Schulen zueinander.
Weitere Kooperationen, wie mit der Jugendkunstschule „Kreisel“ Oberndorf, bieten den Jugendlichen weitere Möglichkeiten an außerschulischen Bildungsangeboten teilzunehmen.

B i l d   a n k l i c k e n   u n d   z u r   j e w e i l i g e n   S e i t e   g e l a n g e n